Mich erinnert Flammkuchen in allem möglichen Kombinationen auch immer an frühere kalte Herbsttage, wenn wir als Familie warm eingemummelt lange im raschelnden Laub spazieren waren, Drachen steigen ließen und Kastanien und bunte Blätter sammelten.
Danach wärmten wir uns dann gemeinsam vor unserem kleinen Ofen zuhause wieder auf und halfen Mama am großen Esstisch, den Teig zu kneten und auszurollen.
Wie zuvor schon vermutet, zerläuft der Feta übrigens auch ganz wunderbar im Backofen (da veganer Feta-Käse oft auf Basis von Kokosöl hergestellt wird). Für mich persönlich hat das noch ein authentischeres “käsiges” Erlebnis zur Folge, wenn man das gerne möchte. Wer aber lieber etwas festere Feta – Stücke auf seinem Flammkuchen mag: einfach erst kurz vor dem Herausnehmen aus dem Ofen mit dem Feta belegen.
Besonders lecker finde ich diese herbstliche Flammkuchen Variante auch mit etwas Baby-Mangold garniert: das sorgt für eine ganz besondere Frische in Kombination mit den süßlichen Birnen und dem deftigen Feta – Käse. Nun aber genug geschwärmt: Ganz viel Freude beim Nachbacken. Ich hoffe, er schmeckt euch genauso gut wie mir!
1. Mehl mit dem Salz gemeinsam in eine große Schüssel geben.
2. Frische Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und die Hefemischung zum Mehl geben.
3. Olivenöl dazugeben und den Teig so lange mit der Hand kneten, bis ein glatter Teig entsteht (ca. 5 min). Der Teig sollte nicht mehr an den Fingern kleben bleiben.
4. Teig zu einer Kugel formen und die Schüssel mit einem mit warmen Wasser ausgewrungenen Küchentuch abdecken und für 1h an einem warmen Ort gehen lassen. Kleiner Tipp an der Stelle: Ich schalte den Backofen immer auf 50 Grad Umluft und stelle die Schüssel mit dem Teig in den Backofen. Alternativ kann man die Teigschüssel auch auf die Heizung stellen.
5. Währenddessen den Belag vorbereiten: Die Walnüsse klein hacken und die Birnen der Längsseite nach in dünne Scheiben schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
6. Den Feta abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.
7. Creme Fraîche in eine Schüssel geben und mit ca. 6 EL Wasser anrühren, bis die gewünschte Konsistenz entsteht. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und einem Schuss Ahornsirup würzen.
8. Den Teig nach 1h dünn auf 2 mit Backpapier ausgelegten Backblechen ausrollen, mit der Creme Fraîche bestreichen und abschließend mit den Birnen, Walnüssen, Feta, Rosmarin und Thymian belegen.
9. Für 15 - 20 min im Backofen bei 200 Grad C backen, bis der Rand leicht gebräunt ist.
10. Den Flammkuchen mit etwas Baby-Mangold garnieren und warm servieren.