![lavera-Adventsspirale-teelicht-magazin-DIY Selbst gebastelte weiße salzteigspirale mit 24 Holzsternen und einem hell leuchtenden Teelicht in der mitte auf hellem Holztisch mit Weihnachtsdeko](https://www.lavera.com/media/0b/f6/22/1637841108/lavera-Adventsspirale-teelicht.jpg)
Basteln mit Kindern: Die Adventsspirale
Du suchst noch nach dem perfekten Bastel-Projekt für die kalte und regnerische Vorweihnachtszeit? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir wie du einen nachhaltigen Ersatz zum Adventskalender mit der ganzen Familie basteln kannst.
![lavera-Adventsspirale-Teelicht-fertig-Magazin-DIY Selbst gebastelte weiße salzteigspirale mit 24 Holzsternen und weißem Teelicht in der mitte auf hellem Holztisch mit Weihnachtsdeko von oben fotografiert](https://www.lavera.com/media/57/df/cf/1637841069/lavera-Adventsspirale-Teelicht-fertig.jpg)
Advent, Advent ein …
Diese Version des Adventskranzes kannst du aus natürlichen Zutaten zusammen mit Kindern basteln und so alle in die Vorbereitung auf die Weihnachtszeit mit einbeziehen. Bei den sinkenden Temperaturen draußen und der zunehmenden Nässe ist es die perfekte Nachmittagsbeschäftigung für die Kleinen.
Die Vorfreude auf das große Fest steigt außerdem jeden Tag, an dem eine der Mulden mit einem Gegenstand befüllt wird.
![lavera-Adventsspirale-Zutaten-Tassen-Magazin-DIY vier runde tassen und ein glas mit mehl salz wasser und öl auf hellem Holztisch](https://www.lavera.com/media/35/6c/de/1637841030/Zutaten-Adventsspirale.jpg)
Was du für eine Adventsspirale brauchst
Für den Salzteig: 2 Tassen Weizen- oder Dinkelmehl, 1 Tasse Salz, 1 Tasse Wasser, 1 EL Öl
Für die Dekoration: 24 Holzsterne, Glas- oder Holzperlen, Nüsse oder Kastanien, Teelicht oder Kerze, 1 Wachsklebeplättchen, ggf. Farbe zum Anmalen der Spirale
Utensilien: Rührschale, Schneebesen oder Mixer, Unterlage, Teigrolle, Messer, ggf. Modellierwerkzeug, Backpapier, ggf. Pinsel
Salzteig zubereiten
Da die Zubereitung recht simpel ist, eignet sie sich perfekt als Kinder-Bastel-Aufgabe. Gib die Zutaten für den Salzteig nacheinander in eine große Rührschale und lass die Kinder die Masse mit einem großen Rühlöffel anrühren. Nimmt die Masse Teigform an, achte darauf, dass sie weder zu trocken noch zu nass oder klebrig ist. Je nach Konsistenz kannst du die Mehlmenge anpassen.
Erreicht der Teig eine feste „knet-Konsistenz“ sollte der Teig gut verknetet werden! Die perfekte Aufgabe für kleinere Kinder oder Knet-Enthusiasten.
Rolle nun den Teig auf dem Backpapier dünn aus. Auch hier können sich die Kleinen Üben, denn wenn der Teig reißt oder noch nicht die gewünschte Konsistenz hat, kannst du mit Wasser oder Mehl nachhelfen.
![Adventsspirale-Teig-ausrollen-Nudelholz-Kinderhand-Magazin-DIY kinderhände rollen hellgelben Teig auf weißer Unterlage mit Nudelholz aus](https://www.lavera.com/media/6b/95/99/1638184621/Adventsspirale-Teig-ausrollen-Nudelholz.jpg)
![lavera-Adventsspirale-Materialien-Magazin-DIY kleine weiße goldene und silberne weihnachtskugeln in kleinen gruppen auf hellem holztisch](https://www.lavera.com/media/85/98/90/1638180025/lavera-Adventsspirale-Materialien.jpg)
![Spirale-formen-Adventsspirale-Magazin-DIY Kinderhand drückt kleinen holzstern in selbst gebastelte Adventsspirale aus hellgelbem Salzteig](https://www.lavera.com/media/34/67/9c/1637841049/Spirale-formen-Adventsspirale.jpg)
Die Spirale formen
Nun wird der Teig zu einer langen Schlange geformt und in Spiralen-Form auf dem Backpapier ausgelegt. Kleine Unebenheiten kannst du mithilfe von Modellierwerkzeugen ausgleichen oder mit der Teigrolle glattstreichen.
Ein wenig Öl oder Wasser macht den Teig an trockenen, bröseligen Stellen wieder geschmeidig und besser formbar.
Jetzt brauchst du die kleinen Gegenstände, die du in die Spirale legen willst. Drückt mit ihnen die passenden Mulden in den Teig, sodass sie auch nach dem Backen noch perfekt in die Adventsspirale passen.
Aber Vorsicht: Die Gegenstände sollten nach dem Eindrücken wieder entfernt werden und auf keinen Fall mit in den Backofen!
![lavera-Adventsspirale-Praegung-Stern-Magazin-DIY nahaufname einer salzteigspirale mit holzsternen und einer prägung in sternenform auf weißem Untergrund](https://www.lavera.com/media/db/94/7c/1637841020/lavera-Adventsspirale-Praegung-Stern.jpg)
Den Salzteig aushärten lassen
Bei unserer Methode backst du die Adventsspirale im Backofen. Solltest du mehr Zeit bis zum Advent haben, kann Salzteig aber auch über mehrere Tage an der Luft austrocknen.
Im Backofen sollte die Spirale ca. 1 Stunde bei 75 °C verweilen, dabei sollte die Backofentür einen Spalt offen gelassen werden, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Anschließend lässt du die Adventsspirale eine weitere Stunde bei 150 °C mit geschlossener Tür im Ofen.
![lavera-Adventsspirale-bemalen-Magazin-DIY Spirale aus Salzteig wird von kinderhand mit einem pinsel und weißer farbe angemalt](https://www.lavera.com/media/f2/1f/28/1637841098/lavera-Adventsspirale-bemalen.jpg)
Der große Bastelspaß
Nach dem Aushärten der Salzteigspirale kommt der schönste Teil des Projekts: Die Dekoration!
Vor allem für die Kleinen hat sich die lange Wartezeit gelohnt, denn beim Anmalen können sie sich voll ausleben. Wir haben uns für strahlend weiße Farbe kombiniert mit Glitzerfarbe entschieden, die schimmert herrlich schön im Kerzenlicht und gibt deiner Adventsspirale den letzten Schliff. Aber auch hier gilt: Erlaubt ist was gefällt! Auch den kleinen Kerzenhalter kannst du farblich passend bemalen und gestalten.
Eine bunt bemalte Adventsspirale eignet sich auch perfekt als Nikolausgeschenk.
![lavera-Adventsspirale-Raetselkarten-Tageslicht-Magazin-DIY selbst gebastelte weiße spirale mit sternenprägung und weihnachtlicher Dekoration auf hellem holztisch](https://www.lavera.com/media/ab/af/ac/1637841020/lavera-Adventsspirale-Raetselkarten.jpg)
Tag für Tag ein schöner Moment
Das Schöne an der Adventsspirale ist, dass das Reinlegen der Gegenstände in die Mulden mit einem kleinen Ritual verbinden kannst. Zum Beispiel mit einer spannenden Weihnachtsgeschichte zu jedem Gegenstand der in einer Mulde gelegt wird. Ein Rätsel, das sich auf den Gegenstand bezieht, der in die entsprechende Aussparung gehört, macht aus der Adventsspirale einen kniffligen Ratespaß, so muss es nämlich erst gelöst werden, bevor der richtige Gegenstand in die Adventsspirale gelegt werden kann.
Nachhaltiger Advent
Ob beim gemütlichen Adventskaffee oder am morgendlichen Frühstückstisch – das Platzieren eines neuen Gegenstandes bedeutet einen Moment der Ruhe, Besinnlichkeit oder Spannung.
Dieser nachhaltige Adventskalender bereitet dir jedes Jahr auf's Neue vorweihnachtliche Momente.
![lavera-Adventsspirale-Sterne-legen-Magazin-DIY selbst gebastelte Spirale aus hellem Salzteig und holzsternen liegt auf tisch mit kerzen und keksen](https://www.lavera.com/media/7d/69/a3/1638182587/lavera-Adventsspirale-final-Stern-legen-hell.jpg)