
Vegane Vielfalt - Alternativen zu Milch, Quark & Co.
Immer mehr Menschen ernähren sich teilweise oder ausschließlich vegan. Doch warum ist die rein pflanzliche Ernährung ein so großes Thema? Wie kann ich tierische Produkte ersetzen? Und wie kann vegane Vielfalt aussehen? Wir verraten es euch.

Die Kraft der Pflanzen: Gute Gründe für eine vegane Ernährung
Im Sinne der Nachhaltigkeit für unsere Erde und der Umwelt, den Ressourcen und Tieren zuliebe, greifen immer mehr Menschen zu veganen Produkten und toben sich mit Gemüse, Hülsenfrüchten und Co. kreativ in der Küche aus. Aber auch die eigene Gesundheit kann durchaus von einer ausgewogenen veganen Ernährung profitieren: Pflanzliche Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen, die nicht nur unser Immunsystem stärken, sondern auch unsere Energie steigern können. Durch weniger tierische Produkte tun wir übrigens auch unserer Haut etwas Gutes!

Vegane Alternativen zu Milch, Joghurt, Ei und Butter
Einige vegane Ersatzprodukte schmecken dem „Original“ zum Verwechseln ähnlich, sind aber 100% pflanzlich. Besonders viele Alternativen gibt es bei veganer Milch: Von Mandel-, über Soja-, Hafer- und Kokos- bis hin zu Reismilch haben die Supermarktregale einiges zu bieten und machen somit den Verzicht auf Kuhmilch besonders leicht. Gleiches gilt übrigens auch für Joghurt! Soja, Hafer, Cashews und Mandeln sind wahre Multitalente und bilden die Basis vieler Joghurt-Alternativen. Stellt sich hier noch die Frage: Was ist die vegane Alternative für Quark? Hier gilt tatsächlich das Gleiche wie auch für Milch und Joghurt: Vor allem aus Mandel und Soja gibt es inzwischen gute Alternativen zum klassischen Quark aus Kuhmilch.
Ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren…
…lautet die Devise beim Umstieg auf vegane Alternativen. Die Auswahl an tierfreien Produkten in unserem Supermarkt um die Ecke wächst und wächst. Aber welche veganen Lebensmittel schmecken mir überhaupt? Sicherlich wird es einige Alternativen geben, die überhaupt nicht deinem Geschmack entsprechen. Dann teste beim nächsten Einkauf vielleicht eine andere Marke oder ein anderes Produkt: Vegane Milch ist nicht gleich vegane Milch und veganes Fleisch nicht gleich veganes Fleisch. Um einen Fehlkauf beim nächsten Gang in den Supermarkt zu vermeiden, ist es hilfreich sich zu notieren, welche Produkte einem weniger gut geschmeckt haben. Oft lohnt es sich jedoch auch diesen Produkten mal eine zweite Chance zu geben – Sowohl der eigene Geschmack als auch die Rezeptur können sich im Laufe der Zeit durchaus verändern.

Food-Trend: Veganizing Recipes
Hast du leckere Alternativprodukte gefunden, eignen sich diese besonders gut um den Food-Trend „Veganizing Recipes“ auszuprobieren. Denn ab und an hat man mal wieder das Rezeptbuch von Mama und Oma in der Hand und fragt sich: „Wie bereite ich das nur vegan zu?“. Genau darum dreht es sich hier: Traditionelle Gerichte werden vegan interpretiert. Dadurch müssen wir trotz einer veganen Ernährung nicht auf unsere Lieblingsgerichte verzichten und der Einstieg in eine vegane Ernährungsweise fällt etwas leichter. Bei vielen Rezepten reicht es aus, einzelne Zutaten gegen das „fertige“ vegane Ersatzprodukt aus dem Supermarktregal zu tauschen. Hast du schonmal überlegt, das Gehackte bei Spaghetti Bolognese durch „fertiges“ veganes Hack, Sojagranulat oder kleingebröselten Tofu zu ersetzen? Von veganen Schnitzeln über Soja-Sahne bis hin zu veganem Käse zum Überbacken von leckeren Aufläufen – die Auswahl für vegane Rezepte ist riesig.
Vegan essen lässt dich trotzdem aus dem Vollen deines Rezepte-Repertoires schöpfen und ist viel leichter, als man denkt - versprochen!