Bio-Echinacea – Blütenpower mit Beauty-Benefits
In Nordamerika ziert die Echinacea weitläufige Wiesen- und Prärie-Gebiete und zaubert so einen rot-leuchtenden Blütenteppich in die Natur. Die Heilpflanze ist der Naturprofi für natürlich-schöne Haut und ein gutes Erste-Hilfe-Mittel bei spröden Lippen. Dank ihrer antibakteriellen Wirkung kann sie sich positiv auf die Mundflora auswirken.
![Der rosige Igelkopf wirkt entzündungshemmend Frische Echinaceapflanzen und Stoffbeutel sowie Holzloeffel mit getrockneten Echinaceablueten auf dunklem Holztisch](https://www.lavera.com/media/07/0f/fe/1589980072/echinacea-getrocknet-frisch-holzuntergrund-stock.jpg)
Sonnenhut, Igelkopf oder Kegelblume
Die Echinacea-Pflanze ist auch als „Roter Sonnenhut“ bekannt. Ihr Name lässt vermuten, wo sich diese Blume am liebsten aufhält: an sonnigen bis halbschattigen Plätzen. Sie gehört zur Familie der Korbblütler und blüht von Juli bis September. In dieser Zeit trägt der rote Sonnenhut runde Blütenköpfe, deren Blätter an kleine Igelstacheln erinnern. So entstand auch der Name Echinacea, der sich vom griechischen Wort „echinos“ (Igel) ableitet.
![Echinacea mit wundheilender Naturkraft Große pinke Echinaceablüte in Nahaufnahme](https://www.lavera.com/media/91/2d/12/1584892937/echinacea-natur-nah-stock.jpg)
![Antibakterielle Flower-Power der Enchinacea Zahlreiche Echinacea-Blumen auf einer Blumenwiese mit leichtem Sonnenschein](https://www.lavera.com/media/85/92/f6/1590588373/echinacea-strauch-natur-stock.jpg)